• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

  • Startseite
  • Praxis
    • Galerie
    • Team
  • Spektrum
    • Implantologie
    • Funktion
    • Prophylaxe
    • Ästhetik
    • Oralchirurgie
    • Angstfreie Behandlung
    • Kinder
  • Kontakt
    • Lage
    • Anfahrt

Zahnarztpraxis
Dr. Tobias & Franziska Werner
Altseidnitz 32
01277 Dresden

info@werner-zahnarztpraxis.de

Zahnärztlicher Notfalldienst

Spektrum

Durch regelmäßige und vielseitige Fortbildung ist es uns möglich, eine umfassende und ganzheitliche Zahnmedizin zu praktizieren. Das bedeutet, dass unsere Patienten nicht für unterschiedliche Behandlungen verschiedene Zahnärzte aufsuchen müssen.

Unser Behandlungsspektrum umfasst…

  • Zahnerhaltende Maßnahmen
  • Amalgamfreie Füllungstherapien
  • Inlay-Versorgungen
  • Behandlung von Zahnbett-Erkrankungen (Parodontitis)
  • Wurzelbehandlungen
  • Zahnersatz unter ästhetischen und funktionellen Aspekten
  • Diagnostik und Therapie von Kiefergelenkserkrankungen
  • Oralchirurgie
  • Entfernung von Weisheitszähnen
  • Entfernung von verlagerten Zähnen und Zysten
  • Implantationen künstlicher Zahnwurzeln

Ihre Mundgesundheit steht bei uns im Mittelpunkt. Für eine ganzheitliche Behandlung ist eine enge Zusammenarbeit mit folgenden Spezialisten in und um Dresden wichtig:

  • Kieferorthopäden
  • Hausärzte
  • HNO-Ärzte
  • Orthopäden
  • Kinderärzte
  • Hautärzte
  • Physiotherapeuten und Osteopathen
  • hochwertig arbeitende zahntechnische Labore

Implantologie

Junge Klettererin meistert konzentriert eine schwierige Stelle

Menschen, die einen oder mehrere Zähne verloren haben, müssen heute nicht mehr mit Einschränkungen leben. Dank moderner Implantate können sie trotzdem schöne, feste Zähne haben und problemlos kauen.

Mit Implantaten gelingt es…

  • Einzelzahnlücken zu schließen ohne Nachbarzähne anzuschleifen,

Zahnersatz fest eingliedern

  • den Zahnersatz fest einzugliedern und so die Funktion des natürlichen Gebisses nahezu vollständig wiederherzustellen,
  • schlecht sitzende Vollprothesen durch Knopfanker (Locator) zu befestigen,

Vollprothesen durch Knopfanker (Locator) befestigen

  • den Komfort und die Sicherheit eines herausnehmbaren Zahnersatzes durch eine Pfeilervermehrung zu steigern. Dabei wird der Zahnersatz durch zusätzliche Implantate abgestützt.

Implantate verhindern, dass der Kieferknochen, in dem der fehlende Zahn verankert war, an Substanz verliert (Resorption). Darüber hinaus steigern Implantate ganz entscheidend die Lebensqualität von Patienten, die unter einem Zahnverlust leiden.

Top

Funktion

Vier junge Kajakfahrer unterwegs auf einem Gewässer

Chronische Kopf- und Rückenschmerzen? Oft kann der Zahnarzt helfen!

Aber auch Kiefergelenkknacken, unklare Zahn- und Gesichtsschmerzen, Tinnitus, Schwindel bis hin zu Schmerzen im Bereich der Hüften und Beine stehen häufig im Zusammenhang mit einer veränderten Körperstatik.

Diese kann durch Fehlstellungen der Kiefergelenke aus dem Gleichgewicht kommen. Ursachen können falsch eingestellte Füllungen oder Kronen, aber auch fehlende Zähne, Zahnersatz oder Zustand nach langjähriger kieferorthopädischer Behandlung sein.

Viele dieser Störfaktoren können vom menschlichen Körper aufgefangen werden. Ist die Belastungsgrenze allerdings erreicht und kommt Stress dazu, treten die genannten Beschwerden auf. Dieses Krankheitsbild heißt CMD (cranio-mandibuläre Dysfunktion) und kann mithilfe moderner Diagnose- und Therapieverfahren erkannt und behandelt werden. Dabei stehen Behandlungen mit speziellen Biss-Schienen und Physiotherapie im Vordergrund. Aber auch ostheopathische, podoäthiologische und psychologische Heilbehandlungen werden von erfahrenen Therapeuten in Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt angewandt. 

Top

Prophylaxe

Eine junge Frau und drei weitere Fitnesssportler trainieren auf dem Spinning-Rad

Die Prophylaxe ist aus der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) werden Zahnbeläge vollständig entfernt und die Zähne poliert. Die Professionelle Zahnreinigung steigert das Gesundheitsgefühl im Mund und sorgt dafür, dass Sie sich allgemein wohler fühlen.

Die Anleitung zur persönlichen Zahnpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe und erfordert Ihre Mitarbeit. Wenn Sie sich aktiv an der Prophylaxe beteiligen, verhindern Sie Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) und erhalten somit langfristig Ihre Zähne und soweit vorhanden auch Kronen, Brücken und Implantate.

Ausserdem vermindern Sie allgemeine Gesundheitsrisiken wie zum Beispiel

  • Herz-Kreislauferkrankungen,
  • Schlaganfälle oder
  • Frühgeburten.
Top

Ästhetik

Zwei Synchronschwimmerinnen bei ihrer Kür

Schöne Zähne gehören zu einem gepflegten Äusseren. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßig durchgeführte Professionelle Zahnreinigung.

  • Mit einer Airflow-Behandlung werden störende Beläge entfernt. Diese entstehen im Laufe der Zeit durch Tabak, Kaffee, Tee, Rotwein, Lebensmittelfarbstoffe und einige Medikamente.
  • Dunkle Zähne können durch schonende Bleichverfahren (Bleaching) aufgehellt werden.
  • Kariesdefekte werden mit hochwertigen Kunststoff-Keramik-Kompositen oder Keramik-Inlays verschlossen. Die verwendeten Materialien werden den Zähnen anpasst und sind dadurch unsichtbar.
  • Kronen und Brücken aus Keramik bzw. hochfestem Zirkoniumdioxid sind besonders gewebeverträglich (biokompatibel). Sie können optisch so angepasst werden, dass sie von den echten Zähnen nicht zu unterscheiden sind.
Top

Oralchirurgie

Golfer sucht beim Putt die Linie zwischen sich und Loch

Chirurgische Eingriffe im Mund- und Kieferbereich werden in unserer Praxis präzise, sicher und schmerzfrei durchgeführt.

Zur Oralchirurgie gehören zum Beispiel…

  • die Entfernung von Weisheitszähnen,
  • die Implantation von künstlichen Zahnwurzeln,
  • Wurzelspitzenresektionen,
  • die Entfernung von störenden Lippen- oder Zungenbändchen,
  • Zahnfleischoperationen.

Sie entscheiden mit uns gemeinsam, ob die Behandlung ausschließlich in lokaler Betäubung oder zusätzlich mit Lachgas bzw. im Dämmerschlaf erfolgen soll.

Top

Angstfreie Behandlung

Ein Mädchen liegt auf einer Wiese mit herrlicher Weitsicht und ruht sich aus

Lachgas wird während der Behandlung über eine Nasenmaske inhaliert. Das Gas reduziert den Stress und die Zahnarztängste (Dentalphobie), sodass sie während der Behandlung völlig entspannt sind.

Trotzdem bleibt der Patient jederzeit wach und ansprechbar.

Aufgrund des geringen Risikos und der guten Steuerbarkeit ist die Lachgassedierung in Amerika und in den Ländern Skandinaviens bereits weit verbreitet und hält zunehmend auch in Deutschland Einzug.

Nach der Behandlung lässt die Wirkung von Lachgas innerhalb von wenigen Minuten komplett nach, so dass Sie ohne Begleitperson die Praxis verlassen können. Auch die Verkehrstauglichkeit ist nach einer Lachgassedierung in aller Regel nicht eingeschränkt.

Top

Kinder

Ein lachender Junge und ein lachendes Mädchen halten einen Drachen in die Luft

Der Grundstein für gesunde Zähne wird in der Kindheit gelegt. Gesunde Milchzähne sind für die Ernährung, die Sprachentwicklung, das Kieferwachstum, aber auch für die soziale Entwicklung und Kontaktfreudigkeit von Kindern entscheidend!

Milchzähne müssen unbedingt vor Karies geschützt werden.

Wir nehmen unsere kleinen und kleinsten Patienten sehr ernst und gehen individuell und einfühlsam auf sie ein. So werden Ängste vor dem Besuch beim Zahnarzt von vornherein vermieden. Dem Besuch in unserer Praxis kann die ganze Familie ganz entspannt entgegensehen.

Top
Top
 
 

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Mit der Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz Richtlinien

Sie haben Cookies deaktiviert. Diese Einstellung kann rückgängig gemacht werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2021 Zahnarztpraxis Werner

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Mit der Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  • Datenschutz Richtlinien